- Lufthansa Technik setzt Investitionsoffensive fortam 25. April 2025 um 15:36
VALLETTA - Auf Malta unterhält Lufthansa Technik eine wichtige Niederlassung. Der Base-Maintenance-Standort wird bis Herbst 2026 um einen vierten Hangar ausgebaut: Lufthansa Technik vertieft in Malta die technische Betreuung der 787. Der Neubau setzt eine Investitionsoffensive der Lufthansa-Tochter fort.
- Weitere Streiks an deutschen Flughäfen vom Tischam 25. April 2025 um 11:17
FRANKFURT - An den deutschen Flughäfen sind mögliche Streiks einer weiteren Beschäftigtengruppe so gut wie vom Tisch. Für die rund 30.000 Beschäftigten in der Flugzeugabfertigung haben Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi nach gescheiterten Tarifverhandlungen eine gemeinsame Einigungsempfehlung erarbeitet.
- Condor will mit reiner Airbus-Flotte aus der Verlustzone fliegenam 25. April 2025 um 10:23
NEU-ISENBURG - Condor will mit neuem Geschäftsmodell und einer runderneuerten Flotte die Verlustzone verlassen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) hat die Airline unter dem Strich aber noch einen Verlust von 62 Millionen Euro eingeflogen und damit den Vorjahreswert nahezu halbiert, wie das Management berichtet.
- Schwerer Twin-Otter-Unfall in Thailandam 25. April 2025 um 7:40
CHA-AM - Eine Twin Otter der thailändischen Polizei stürzt an der Küste ins Meer, alle sechs Insassen sterben.
- Der erste vollkommen russische Superjet hebt abam 25. April 2025 um 6:50
KOMSOMOLSK AM AMUR - Keine Bauteile aus dem Westen: In Komsomolsk am Amur, im Fernen Osten Russlands, startete am 22. April der erste vollständig "russifizierte" Superjet SJ-100 zu seinem Jungfernflug. Geleit bekam der neue 100-Sitzer dabei von einem der besten russischen Kampfjets.
- Safran startet mit viel Schub ins Geschäftsjahram 25. April 2025 um 6:10
PARIS - Der Triebwerkshersteller Safran ist zum Jahresauftakt stärker als erwartet gewachsen. Der Umsatz zog um 17 Prozent auf knapp 7,3 Milliarden Euro an, wie das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte.
- Branche blickt gebannt auf Lufthansa-Quartalsterminam 25. April 2025 um 4:56
FRANKFURT - Nordamerika wird zur Variablen. Das Analystenhaus Bernstein Research gibt den Sommer 2025 für Lufthansa aber nicht verloren.
- Viel Osterverkehr in Köln/Bonn und Düsseldorfam 25. April 2025 um 4:38
DÜSSELDORF - Die größten Flughäfen Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf und Köln/Bonn haben in den Osterferien deutlich mehr Passagiere begrüßt.
- Trump-Zölle treffen US-Fluggesellschaften ins Markam 25. April 2025 um 4:34
FRANKFURT - Die großen US-Fluggesellschaften könnten zu den großen Verlierern der Zollpolitik von Präsident Donald Trump gehören. Laut einer Studie des Kreditversicherers Allianz Trade haben sie im Vergleich zu Wettbewerbern die geringsten Umsatzprognosen und trotz stark gesunkener Kerosinpreise besonders niedrige Gewinnmargen.
- Aggressiver Passagier verursacht Zwischenlandungam 24. April 2025 um 14:26
BERLIN - Ein Mann bespuckt auf einem Flug von Helsinki nach Zürich andere Passagiere. Der Pilot muss hart durchgreifen und zwischenlanden. Das Ergebnis eines Alkoholtests überrascht nicht.
- American Airlines kassiert Jahreszieleam 24. April 2025 um 12:46
FORT WORTH - Die US-Fluggesellschaft American Airlines zieht angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen ihre Geschäftsprognosen für das laufende Jahr zurück. Neue Ziele will das Management erst nennen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten klarer werden, wie die Gesellschaft am Donnerstag in Fort Worth mitteilte.
- Swiss flog über Ostern pünktlicheram 24. April 2025 um 11:01
ZÜRICH - Swiss flog dem eigenen Flugplan 2024 streckenweise hinterher. Nach der ersten Reisewelle wächst bei der Schweizer Lufthansa-Tochter die Zuversicht, 2025 taktgenauer zu starten. Über die Ostertage erreichte Swiss einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent - und spricht von einer "deutlichen Verbesserung".
- Bayern: Mehr Geld für Drohnenabwehram 24. April 2025 um 4:54
MÜNCHEN - Bayern stockt Mittel für die Drohnenabwehr auf. Der Polizei stehen 550.000 Euro zusätzlich für entsprechende Technologie zur Verfügung.
- Absturz von 737-400 in Litauen gingen Pilotenfehler vorausam 24. April 2025 um 4:46
VILNIUS - Der Absturz einer Boeing 737-400 vor Vilnius geht wohl auf menschliches Versagen zurück. Darauf deutet ein detailreicher Eröffnungsbericht litauischer Flugunfallermittler hin. Den Piloten unterliefen Bedienfehler. Die wurden teils durch ein verwechslungsanfälliges Tastendesign begünstigt.
- Streit um Ausbau zieht sich bis mindestens Jahresendeam 24. April 2025 um 4:33
LEIPZIG - Im Streit um den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle ist eine Entscheidung nicht vor Ende dieses Jahres zu erwarten. Das teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen auf Anfrage mit. Seit Februar liegen demnach die Begründungen aller zehn Klagen gegen den Ausbau vor.