Gut?
Lange habe ich KI generierte Musik mit einem kritischen Auge betrachtet. Bisher überzeugte mich die Qualität nicht. Aber mit fortschreiten der KI gibt es mittlerweile durchaus hörbare Titel.
Einen interessanten Artikel hat auch die Frankfurter Rundschau geschrieben.
Auszug:
KI-generierte Songs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch während die Technologie boomt, fürchten Musikschaffende um ihre Existenz.
Frankfurt – In diesem Sommer hat es der erste KI-generierte Song geschafft, eine Platzierung in den deutschen Charts zu erreichen. Das Stück „Verknallt in einen Talahon“ vom Künstler Butterbro ist zunächst in sozialen Netzwerken viral gegangen, kann inzwischen aber auch auf Spotify über sechs Millionen Aufrufe vorweisen. Ende August hat außerdem die vollständig durch Künstliche Intelligenz erstellte audiovisuelle Kunstfigur „Namae Koi“ ihre Debütsingle „Echoes In The Steel“ veröffentlicht.
„Sazner“ Shattered Reflection“