An Bord befand sich medizinisches Material
Dieser Artikel stammt von 20min.ch
Zum ersten Mal hat die Swiss einen Frachtflug von China nach Genf durchgeführt. An Bord befand sich medizinisches Material.
Wie die Swiss mitteilt, hat sie erstmals medizinisches Material aus China nach Genf transportiert. Durchgeführt wurde dieser Transport im Auftrag des Universitätsspitals Genf sowie des Kantons Genf. Dieser Einsatz wurde laut der Medienmitteilung in Zusammenarbeit mit Swiss Centers China durchgeführt. Es handelt sich hier um den ersten reinen Frachtflug von Swiss nach Genf.
An Bord der Boeing 777 befanden sich Spritzen sowie mehrere Millionen chirurgische Masken. Passagiere wurden auf diesem Flug keine befördert, sondern ausschliesslich Fracht, welche im Frachtraum sowie in der Passagierkabine des Flugzeugs gelagert wurde. Der Flug aus Shanghai landete am 21. April um 19.45 Uhr am Flughafen Genf.
Güter nach China transportiert
Umgekehrt wurden im Interesse der Schweizer Exportwirtschaft und des weltweiten Warenverkehrs im Auftrag weiterer Partner Güter von der Schweiz nach China transportiert.
Bisher hat die Swiss bereits rund 30 Frachtflüge von Shanghai, Peking und Hong Kong in die Schweiz durchgeführt. Weitere Frachtflüge von und nach China und anderen Ländern sind in Planung, um das reibungslose Funktionieren der Lieferketten zwischen der Schweiz und der Welt zu gewährleisten.
Flüge der HB-JNK auf Virtual Radar