Regionale Spezialität
Die Höri-Bülle
Die Höri-Bülle ist eine rote Speisezwiebel (Bülle ist die im lokalen alemannischen Dialekt gebräuchliche Benennung für Zwiebel), die traditionell auf der Bodensee-Halbinsel Höri angebaut wird. Seit dem 11. März 2014 ist die Höri-Bülle bei der EU als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) registriert.
Auszug aus Wikipedia
Bericht über die Höri-Bülle der ARD vom 28.10.2019.