Serie: Media-Server
Jellyfin ist eine Opensource Media Server-Software. Mit ihr lassen sich Filme, Serien, Musik und Bücher verwalten und auf verschiedenen Plattformen wie Windows, Linux, SmartTV, Smartphones oder Tablets abspielen.
Im Unterschied zu Plex oder Emby sind alle Funktionen kostenlos. Auch das transkodieren von Videos über die CPU oder GPU sind möglich.
Die Installation auf z.B. Debian Linux 12 gestaltet sich sehr einfach. Über die Konsole kann das Paket mit
curl -s https://repo.jellyfin.org/install-debuntu.sh | sudo bash
installiert werden.
Nachdem Jellyfin installiert wurde kann die Konfiguration über den Browser erfolgen. Dazu die IP-Adresse und des Port eingeben z.B. http://192.168.1.1:8096. Der Setupassistent leitet dann durch die Konfiguration.
Hinweis!
Wenn Videos z.B. auf einem NAS gespeichert sind, müssen die Laufwerke auf den Server gemountet werden. Die Durchsuchung des Netzwerks nach freigegebenen Laufwerken funktionierte als einzige Funktion nicht zuverlässig. Dies konnte ich auch in zahlreichen Foren lesen.
