Plex

Juli 8, 2024

Serie: Media-Server


Plex Media Server (kurz: Plex) ist ein freies und offenes Mediakonsum-System, das es ermöglicht, eine Vielzahl von
Medien-Inhalten auf verschiedenen Geräten abzuspielen. Es wurde 2004 von Nick Huntoon gegründet und ist heute
eines der bekanntesten und beliebtesten Mediakonsum-Systeme.

Plex erfordert eine Registrierung bei Plex. Außerdem muss für einige Funktionen ein Abo abgeschlossen werden, z.B. Live-TV oder Custom Design (monatliches Abo oder Lifetime Lizenz 120 €).


Schritt 1: Installiere die notwendigen Pakete

Öffne einen Terminal und installiere die notwendigen Pakete mit folgenden Befehlen:

sudo apt update
sudo apt install -y git
sudo apt install -y libffi-dev
sudo apt install -y libglib2.0-dev

Schritt 2: Erstelle ein Verzeichnis für Plex

Erstelle ein neues Verzeichnis für Plex mit folgendem Befehl:

sudo mkdir /opt/plex

Schritt 3: Clone den Plex-Quellcode

Clone den Plex-Quellcode in das erstellte Verzeichnis mit folgendem Befehl:

sudo git clone https://github.com/PlexInc/plex.git /opt/plex

Schritt 4: Wechsle ins Plex-Verzeichnis

Wechsle ins Plex-Verzeichnis mit folgendem Befehl:

cd /opt/plex

Schritt 5: Führe den Build-Prozess aus

Führe den Build-Prozess für Plex Media Server mit folgendem Befehl:

sudo ./configure
sudo make

Schritt 6: Installiere Plex

Installiere Plex mit folgendem Befehl:

sudo make install

Schritt 7: Starte Plex

Starte den Plex Media Server mit folgendem Befehl:

sudo /opt/plex/bin/PlexMediaServer -port 32400

Schritt 8: Konfiguriere Plex

Öffne einen Webbrowser und navigiere zu http://localhost:32400. Führe den Konfigurationsprozess für Plex Media
Server aus.

Das ist es! Plex Media Server sollte jetzt installiert sein. Stelle sicher, dass die Firewall-Einstellungen
korrekt sind, damit du auf deine Medienbibliothek zugreifen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert